Bei der diesjährigen Generalversammlung des SuS Reiste, die am 08. März wie gewohnt im Gasthof zur Post in Reiste abgehalten wurde, konnte auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt werden.
Nach der Begrüßung des 1. Vorsitzenden Andreas Müller erfolgte ein ausführlicher Rückblick auf das Geschäftsjahr 2024 durch David Feldmann, der die anwesenden Mitglieder über die baulichen Maßnahmen, Veranstaltungen, Sportangebote und sportlichen Erfolge im vergangenen Jahr informierte. Bei den Baumaßnahmen hatte der Verein mit dem Austausch des Kunstrasenplatzes ein Großprojekt vor der Brust, welches mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 345.000 € nicht alltäglich war. Der Austausch ist ebenso planmäßig verlaufen wie die Sanierung der Duschräume, die Modernisierung des Aufenthaltsraums, der Austausch der Pelletheizung sowie der Einbau eines Energie-Speichers für die Photovoltaikanlage. Außerdem wurden neue Outdoor-Sitzgarnituren sowie Tore für die Jugend- und Seniorenfußballer angeschafft.
Kassierer Christian Middel musste in seinem Bericht von einem Verlust berichten, welcher bedingt durch die hohen Investitionen im vergangenen Geschäftsjahr aber erwartet worden und durch die Rücklagen des Vereins abdeckt war. Die Finanzen des Vereins können weiterhin als stabil und grundsolide bezeichnet werden, zumal in diesem Jahr keine größeren Investitionen geplant sind. Erfreulich: Die Mitgliederzahl hat sich auf 651 weiter erhöht.
Bei den Wahlen gab es im geschäftsführenden Vorstand nur eine Änderung. David Feldmann schied auf eigenen Wunsch nach zehnjähriger Tätigkeit aus dem Vorstand aus, seine Position des Mitarbeitermanagers wurde per Satzungsänderung aufgehoben. Anna Schulte wurde in ihrem Amt als Geschäftsführerin des Vereins bestätigt.
Im erweiterten Vorstand wurden Teresa Weinbrenner als stv. Abteilungsleiterin Freizeitsport, Regina Wenzel als stv. Abteilungsleiterin Volleyball, Abteilungsleiter Jugendfußball Jens Mumm, stv. Abteilungsleiter Fußball Alexander Osebold sowie Platzkassierer Michael Hohmann wiedergewählt. Aus dem Vorstand ausgeschieden ist Pressesprecher Sebastian Plett, der sich nach 21 Jahren Vorstandstätigkeit nicht wieder zur Wahl stellte. Als sein Nachfolger konnte Marius Böhmer gewonnen werden. Ebenfalls neu im Vorstand ist Matthias Gora, der die vakante Position des 2. Platzkassierers übernimmt.
Die Ehrung der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder sowie der Jubilare erfolgt traditionell auf dem Sportfest, welches in diesem Jahr vom 23. bis 25. Mai stattfindet. Das Zeltlager findet vom 19. bis 23. Juli statt, Anmeldungen sind hier ab sofort möglich.