News
alle NewsSG kassiert zwei Niederlagen binnen 48 Stunden
25. Sept. 2023
Am Freitag, den 22. September hat die SG Reiste/Wenholthausen ihr Nachholspiel vom vierten Spieltag gegen den BV Alme mit 0:3 verloren. Auf dem Reinhold-Schulte-Sportplatz in Reiste sahen die Zuschauer eine gute erste Halbzeit der SG. Trotzdem war es der Gast aus dem Altkreis Brilon, der kurz vor dem Pausenpfiff mit 0:1 in Führung ging (44.). Nach der Halbzeit übernahmen der BV Alme dann mehr und mehr das Kommando und erzielte in der Folge die Treffer zum 0:2 (58.) und 0:3-Endstand (67.). Keine 48 Stunden später lieferte sich die erste Mannschaft dann einen packenden Schlagabtausch mit der SG Nuhnetal/Dreislar/Hesborn. Auch hier gab es am Ende trotz couragierter Leistung keine Punkte für die Mannschaft von Trainer Kevin Maschke, obwohl Leon Schefer bereits in der fünften Spielminute die Führung für die Rot-Weißen besorgte. In der 25. Minute erzielten die Gäste aus Hallenberg per direktem Freistoß den Ausgleich und stellten die Uhren mit dem 1:1 wieder auf Null. Danach entwickelte sich ein packendes Duell zwischen beiden Mannschaften, die sich zu keinem Zeitpunkt etwas schenkten. Nach 78 Minuten führte der Gästestürmer schließlich die Wende der Nuhnetaler herbei und sorgte im Anschluss mit dem 1:3 auch für die vermeintliche Vorentscheidung (89.). Ganz so weit war es allerdings noch nicht, da Reiste/Wenholthausen die Flinte noch nicht ins Korn warf und die Partie mit dem Anschlusstreffer von Jakob Schörmann im direkten Gegenzug noch einmal spannend machte (90.). Trotzdem brachte Nuhnetal schließlich die Führung über die Zeit. Leider scheiterte die SG beim Stand von 1:1 gleich mehrmals am Aluminium und war teilweise drückend überlegen, weshalb zumindest eine Punkteteilung gerecht gewesen wäre. Die zweite Mannschaft verlor zur gleichen Zeit auswärts beim FC Gleidorf/Holthausen mit 4:2, schnupperte aber zunächst am ersten Sieg in dieser Saison. Stefan Knoll und Niklas Schulte schossen schon in den ersten 13 Minuten eine 0:2-Führung heraus, doch der Gegner konnte noch in der ersten Halbzeit den Anschlusstreffer erzielen. Direkt nach dem Seitenwechsel erzielte Gleidorf dann den Ausgleich, riss das Ruder in der 76. Minute rum und traf in der Schlussphase zum 4:2 Endstand (86.). Die dritte Mannschaft hatte an diesem Wochenende spielfrei. Am kommenden Sonntag (01.10.2023) spielt die „Dritte“ auswärts um 12:30 Uhr beim FC Remblinghausen II. Die zweite Mannschaft empfängt um 15:00 Uhr die SG Elpe/Andreasberg in Wenholthausen. Die Erste spielt zur gleichen Zeit bei der SG Eversberg-Heinrichsthal-Wehrstapel und empfängt am Dienstag, den 03.10.2023 um 15:00 Uhr in Reiste den Bezirksligisten SG Winterberg/Züschen zum Kreispokal-Achtelfinale. Alle Mannschaften freuen sich über die tatkräftige Unterstützung der SG Supporters.
weiterlesenVolleyball: Damen mit Tagessieg
23. Sept. 2023
Die Saison 2023/24 startete für die Damenmannschaft des SuS Reiste am 10.09. mit einem Heimspiel in der Westenfeldhalle in Eslohe gegen die Herrenmannschaft des SuS. Dieses Spiel konnten die Damen mit einem 2:0 für sich entscheiden. Mit gleicher Motivation starteten die Damen in das Spiel gegen den TV Schmallenberg. Es entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, und nachdem die Reister den ersten Satz knapp an Schmallenberg abgeben mussten, steigerte sie sich im 2. Und 3. Satz und konnten sich am Ende mit 2:1 durchsetzen. Die Damenmannschafft konnte so ihren ersten Spieltag der Saison als Tagessieger abschließen. Es spielten: Antonia Knoche, Nina Fuchs, Julia Kotthoff, Anna Wenzel, Nina Kotthoff, Theresa Kämper, Maike Wenzel und Regina Wenzel.
weiterlesenSG holt Punkt trotz langer Unterzahl
18. Sept. 2023
Die SG Reiste/Wenholthausen musste sich am 7. Spieltag der Kreisliga A Hochsauerlandkreis mit einem 2:2-Unentschieden auswärts beim TuS Velmede/Bestwig zufrieden geben. Trotz langer Unterzahl ein enttäuschendes Ergebnis, da der Schiedsrichter mit seinen fragwürdigen Entscheidungen massiven Anteil daran hatte, dass die SG nicht als Sieger in Frage kam. So liefen die Rot-Weißen bereits nach 35 Spielminuten in Unterzahl einem Zwei-Tore-Rückstand hinterher, da Kapitän Marius Böhmer unerklärlicherweise die gelb-rote Karte gesehen hatte. Mit einem Mann weniger stemmte sich die Spielgemeinschaft aber gegen die drohende Niederlage und kam mit dem Pausenpfiff durch Janis Bornemann zum Anschlusstreffer (45.). Nach dem Seitenwechsel war Reiste/Wenholthausen dann sogar das bessere Team und kam durch Thomas Altbrod in der 80. Minute zum Ausgleich. Allerdings sah auch Janis Bornemann in der Schlussminute noch die Ampelkarte (90.) und man beendete die Partie mit zwei Akteuren weniger als der Gegner. Auch bei der zweiten Mannschaft lief es nicht besser und man verlor bereits am Freitag, dem 15.09.2023 auswärts bei der Zweitvertretung der SG Bödefeld/Henne-Rartal durch ein Gegentor kurz vor Schluss mit 2:1 (88.). Den zwischenzeitlichen Ausgleich hatte Volodymyr Pidodvirnyi nach einer Ecke per Kopf erzielt (66.). Die dritte Mannschaft verlor ebenfalls knapp mit 2:3 gegen die SG Bracht-Arpe/Wormbach III mit 2:3. Die Tore für unsere Drittvertretung erzielten Jozsef Lakatos (28.) und Henning Schnöde (52.).
weiterlesen
Spielgemeinschaft verliert Lokalderby in letzter Sekunde
11. Sept. 2023
Enttäuschte Gesichter und kollektives Kopfschütteln bestimmten das Bild nach einem intensiven Kreisligaderby am gestrigen Sonntag auf dem Sportplatz in Reiste. Bei hohen Temperaturen zeigte das Team von Trainer Kevin Maschke eine engagierte und besonders kämpferisch starke Leistung. Den Zuschauern wurde ein intensives und temporeiches Kreisligaspiel geboten. Kurz nach der Halbzeit brachte Josef Erves nach Vorlage von Thomas Engelhard die Spielgemeinschaft in Führung. Jedoch war diese Führung nur von kurzer Dauer, da Jakob Galle diese quasi im Gegenzug nach einem ärgerlichen Torwartfehler vom ansonsten stark aufspielenden Louis Gödde egalisierte. In der Folge konnten sich beide Teams nur noch wenige Abschlüsse herausarbeiten, ehe es in der 92. Spielminute kam, wie es kommen musste. Nach einem harten Zweikampf im Mittelfeld tauchte Lars Knippschild vor dem Tor der SG auf und brachte den FC Remblinghausen auf die Siegerstraße. Schlussendlich verbucht die 1. Mannschaft die dritte Niederlage in Folge und hat nach 5 Spielen lediglich 3 Zähler auf dem Konto. Im nächsten Spiel tritt das Team von Kevin Maschke beim Aufsteiger aus Velmede/Bestwig an. Die 2. Mannschaft verlor unterdessen Ihr Gastspiel bei Arpe/Wormbach II mit 0:3. Die Dritte Mannschaft trennte sich in Berge 3:3.
weiterlesenSuS-Darter beenden Sommerpause
6. Sept. 2023
Seit fast 2 Jahren treffen sich im Sportheim des SuS mehr oder weniger ambitionierte Hobbyspieler, um gemeinschaftlich und gegeneinander in gemütlicher Runde Dart zu spielen. Die Abteilung ist inzwischen auf über 20 aktive Spieler angewachsen, von denen sich regelmäßig 7-8 immer donnerstags um 20.00 Uhr im Sportheim einfinden. Im Turnraum wird bei gemütlicher Beleuchtung und guter Musik auf 4 Scheiben gespielt, aber auch das ein oder andere Kaltgetränk darf bei diesem Sport natürlich nicht fehlen. Die Sommerpause ist nun beendet, so dass am morgigen Donnerstag wieder ins Training eingestiegen wird. Und die SuS-Darter freuen sich jederzeit über weitere Mitspieler! Ob Fortgeschrittener, Amateur oder blutiger Anfänger, das Angebot richtet sich ausdrücklich an alle, die den Dartsport bereits kennen oder erst noch kennenlernen möchten. Zur Anmeldung oder bei Fragen könnt ihr euch gerne an David Feldmann (Tel. 0171/6950199) oder Sebastian Plett (Tel. 0151/15527378) wenden. Oder kommt einfach vorbei und schnuppert beim Training rein.
weiterlesen
Comeback des Jahres: Die SuS-News
30. Aug. 2023
Ende der Neunziger und Anfang der Nullerjahre erschien zu jedem Heimspiel eine vereinseigene Zeitschrift, die SuS-News. Mit Spielberichten der Seniorenmannschaften, Berichte aus der Jugend, Interviews und vielem mehr waren die SuS-News im Amateurbereich ihrer Zeit voraus und erfreuten sich größter Beliebtheit. Ab sofort kehren die SuS-News zurück, wenn auch nicht im alten Gewand. Das neue Format ist digital und wird ab sofort regelmäßig als Video auf dem SuS-eigenen YouTube-Kanal veröffentlicht. Aber nun wünschen wir viele Spaß mit der ersten Ausgabe! PS: Abonniert unseren YouTube-Kanal und verpasst keine Folge der SuS-News! Checkt auch unsere weiteren Videos, die bereits erschienen sind und durch das Medienteam um David Feldmann teils aufwendig produziert wurden.
weiterlesenVolleyball: SuS-Damen im Pokal
27. Aug. 2023
Auch dieses Jahr trat die Damenmannschaft des SuS Reiste am Kreispokal an. Dieser wurde dieses Jahr am 20.08. in Bestwig ausgetragen und von Freienohl organisiert. Im ersten Spiel trafen die Damen auf die Jungs des SuS Reiste. Nach 2 spannenden Sätzen konnten die Damen das Spiel für sich entscheiden. Weiter ging es im Spiel gegen den SV Schmallenberg. Die Damen schlugen sich gut und es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Trotz Teamgeist und hoher Motivation ging dieses Spiel am Ende an die Gegner. Die Damenmannschaft hatte nun etwas Pause und sammelte Kraft. Im nächsten Spiel mussten sich die Damen gegen den TuS Müschede beweisen. Reiste war stark und beide Mannschaften wollten den Sieg mit nach Hause nehmen. Nach immer wieder wechselnden Führungen konnte sich der Gegner den Sieg sichern. Enttäuschung wurde in der Mannschaft spürbar, aber sie hatten noch ein Spiel, um sich zu beweisen. Noch einmal traten sie gegen die Jungs aus Reiste an und spielten ein starkes Spiel als Team. Das Match konnten die Damen am Ende klar für sich entscheiden. Am Ende des Tages landete die Damenmannschaft aus Reiste auf den 8. Platz. Es spielten: Nina Fuchs, Julia Kotthoff, Anna Wenzel, Annika Rath, Antonia Knoche, Hannah Paulzen, Theresa Kämper, Regina Wenzel und Maike Wenzel.
weiterlesen
Defibrillator am Sportheim
24. Aug. 2023
Wenn plötzlich ein Mensch, vielleicht sogar ein Familienmitglied, vor uns zusammenbricht, schießt die Panik in uns hoch, unser Herz klopft bis zum Hals. Was ist passiert? Was soll ich jetzt bloß tun? Was ist, wenn ich etwas falsch mache? Ein Projekt des gemeinnützigen Vereins Lächelwerk e.V. aus Schmallenberg zeigt: Wir alle können helfen. Wir können nichts falsch machen. Wir dürfen nur nicht wegschauen. Das Lächelwerk-Team schafft zurzeit zahlreiche Defibrillatoren - viele mit Elektroden speziell für Kinder - an. So wie an unserem Sportheim in Reiste. Auch und gerade beim Sport passiert es, dass ein Spieler oder eine Spielerin, aber auch Zuschauerinnen und Zuschauer, Erwachsene und Kinder, zusammenbrechen. Der Defi soll uns in Reiste Sicherheit geben, wenn der Fall der Fälle eintritt. Die Defis sind neben der unerlässlichen Herz-Druck-Massage ein Teil der Rettungskette, mit dem wir alle vertraut sein sollten. Selbstverständlich darf und soll das Gerät auch abseits des Sports bei Notfällen genutzt werden. Es sind zusätzlich Elektroden speziell für Kinder enthalten. Das Gerät ist direkt am Sportheim angebracht, ganz in der Nähe des gerade neu entstehenden Spielplatzes. Das Lächelwerk-Team: "Der Defi soll Ihnen und Euch bei einem Notfall, der sowieso schon überaus belastend ist, Sicherheit geben. Sie und Ihr sollt die Möglichkeit erhalten, auch mithilfe eines Defis ein Leben zu retten. Aus der eigenen Familie, aus der Nachbarschaft, aus der Mannschaft, von Menschen in Not." Jeder von uns kann den Defibrillator im Notfall nutzen, denn er gibt dem Anwender vor, was gemacht werden muss. Also niemals zögern! Eine erste Schulung hat durch Jens von Laienreanimation kann jeder bereits stattgefunden. Weitere sollen folgen. Bei Informationen zur Anwendung steht der Vorstand des SuS jederzeit gerne zur Verfügung. Hinweis: Neben dem neuen Defibrillator am Sportheim steht im Vorraum der Volksbank wie bisher ein weiteres Gerät zentral im Ort zur Verfügung.
weiterlesen