Am Sonntagmorgen um 11.00 Uhr startete die Damenmannschaft bei leichtem Regen in die Partie gegen die SG Oeventrop 2/ Rumbeck. Das Team zeigte von Beginn an eine starke Leistung und dominierte das Spielgeschehen.
Bereits in der 2. Minute erzielte Malin Wrede nach einer Vorlage von Greta Steinweger das 1:0 und brachte das Team früh in Führung. Es folgte ein guter Angriff über die linke Seite, bei dem Malin Wrede und Luise Kenter mit einem Doppelpass die Abwehr ausspielten. In der 16. Minute erhöhte Sophia Göddeke nach einem weiteren gut herausgespielten Angriff auf 2:0. Nur kurze Zeit später, in der 18. Minute, verwandelte sie eine hochgeschossene Ecke von Sarah Mengeringhaus zum 3:0. Sophia Göddeke bewies erneut ihre Torgefährlichkeit und markierte in der 35. Minute das 4:0.
Zur Mitte der ersten Halbzeit wurde gewechselt: Marie Braun kam für Lina Stratmann ins Spiel. Kurz darauf zeigte die Mannschaft eine tolle Kombination über Marie Braun und Malin Wrede, die schließlich zum Abschluss kam. Im Nachsetzen erzielte Marie Braun in der 44. Minute das 5:0, nachdem der Schuss von Malin Wrede noch von der Torfrau abgeprallt war.
Nach der Pause blieb die Mannschaft konzentriert. Ein sehenswerter Freistoß von Mina Gödkel ging knapp über das Tor, bevor Luise Kenter in der 51. Minute nach Vorlage von Marie Braun das 6:0 erzielte. In der 57. Minute war es wieder Sarah Mengeringhaus, die mit einer hohen Ecke ein Tor einleitete. Diese Chance wurde von Kapitänin Laureen Baust genutzt, sie nahm die Hereingabe direkt und schoss zum 7:0 ein.
In der 65. Minute entstand Chaos im Strafraum, bei dem gleich fünf Spielerinnen den Ball im Fünfmeterraum nicht über die Linie brachten. Am Ende gelang es Mina Gödkel, als Abwehrspielerin präzise ins linke untere Eck zu treffen und das Ergebnis auf 8:0 zu erhöhen. In der 69. Minute folgte das 9:0 durch Lina Stratmann, die sich im Getümmel vor dem Tor durchsetzte.
Auch in der Schlussphase zeigte das Team weiterhin Offensivdrang: Angriffe über die linke Seite und Vorlagen von Theresa Wüllner brachten noch einige Chancen, doch entweder gingen die Schüsse über das Tor oder wurden von Gegenspielerinnen geblockt. Die Defensive zeigte sich souverän, sodass Torfrau Nora Gödde nahezu beschäftigungslos blieb.
Am Ende durfte sich die Mannschaft über einen deutlichen 9:0-Erfolg freuen, der die starke Teamleistung und den Offensivdrang widerspiegelte. Am kommenden Freitag wird im Kreispokal gegen den SV Thülen gespielt (Anstoß: 20.00 Uhr in Reiste) und am Sonntag steht das Ligaspiel gegen den FC Ostwig-Nuttlar an (Anstoß: 11.00 Uhr in Ostwig).