Nach nervenaufreibender Vorsaison liegt der Fokus auf Stabilität und Nachwuchsförderung
Die SG Reiste/Wenholthausen blickt auf eine schwierige Spielzeit 2024/25 zurück: Erst am letzten Spieltag konnte der Klassenerhalt gesichert werden – eine nervenaufreibende Situation, die Mannschaft, Trainerteam und Verein lange begleitet hat. Umso klarer ist nun der Kurs für die neue Saison: mehr Konstanz, gezielte Entwicklung junger Spieler und ein Platz im gesicherten Tabellenmittelfeld.
🆕 Neuzugänge: Zwei Spieler mit Entwicklungspotenzial
Mit Max Gerwens (27) und Louis Achtmann (21) schließen sich gleich zwei neue Torhüter der SG an, die sowohl Qualität als auch regionale Verbundenheit mitbringen:
- Max Gerwens, gebürtig aus Oberkirchen, wohnt seit einem Jahr in Wenholthausen. Er spielte seit der Jugend beim SC Lennetal und zuletzt bei der SG BW Obersorpe/TV Fredeburg sowie TV Fredeburg II.
- Louis Achtmann, gebürtig aus Wenholthausen, kehrt nach einer längeren Pause zurück. Zuletzt spielte er in der B-Jugend von Wenholthausen.
Beide Spieler treten in den Konkurrenzkampf mit Julius Willerscheid und Tobias Bause und stehen sowohl für die erste als auch die zweite Mannschaft zur Verfügung.
🔄 Kadererweiterung und Jugendkonzept: Talente auf dem Weg nach oben
Zur Vorbereitung ergänzen mehrere Spieler aus der zweiten Mannschaft den Kader der Ersten:
Steffen Krämer, Max Stratmann, Timo Mönig, Jakob Schörmann sowie Kevin Tigges, der bereits zum Ende der vergangenen Rückrunde aufrückte. Sie alle erhalten die Möglichkeit, sich durch Trainingsfleiß und Einsatzbereitschaft zu empfehlen – mit dem Ziel, sich dauerhaft in der Ersten zu etablieren.
Ein gelungenes Beispiel ist Jan Osebold, der sich im letzten Jahr aus der Zweiten herausspielte und über weite Strecken der Saison als Stammspieler agierte.
Aus der A-Jugend stoßen Antonio Di Caprio und Tony Joe neu in den Seniorenbereich. Eine neue Regularie erlaubt es beiden, weiterhin auch für die A-Jugend aufzulaufen – was den Übergang erleichtert.
Zusätzlich werden Jasper Fiebelkorn, Lukas Kulina, Amara Mansare und Mamadou Aliou Diallo hochgeschrieben. Sie sollen erste Einblicke in den Trainingsalltag der Ersten gewinnen, aber vorrangig weiter in der A-Jugend spielen. Erste Pflichtspieleinsätze im Saisonendspurt sind jedoch nicht ausgeschlossen.
🗣 Fazit: Neustart mit Perspektive
Nach einer schwierigen Vorsaison will die SG Reiste/Wenholthausen nun mit einem breiteren Kader in eine stabilere Zukunft starten. Die Mischung aus Erfahrung, frischem Ehrgeiz und einer gezielten Jugendförderung ist dabei zentral. Trainer Lukas Okon steht gemeinsam mit Co-Trainer Stefan Sommer vor der Aufgabe, eine Mannschaft zu formen, die kurz- und langfristig erfolgreich ist.