Mit der vermutlich besten Saisonleistung hat die SG am Sonntag den Klassenerhalt in der A-Liga perfekt gemacht. Vor etwa 400 Zuschauern besiegte die Mannschaft den Tabellendritten aus Alme mit 3:1 – ein Spiel voller Spannung bis zur letzten Minute. Vor dem Anpfiff war die Ausgangslage klar: Gleich fünf Teams kämpften am letzten Spieltag um den Klassenerhalt. Für die SG bedeutete nur ein Sieg den Verbleib in der Liga; eine Niederlage oder ein Unentschieden hätten den Abstieg bedeutet.
Von Beginn an zeigte die SG eine konzentrierte und engagierte Leistung. Aus einer stabilen Defensive heraus wurden immer wieder gefährliche Konter gesetzt, doch zunächst fehlte das nötige Glück im Abschluss. In der 43. Minute folgte dann der Schock: Jan Osebold wurde nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz gestellt, sodass die Mannschaft die gesamte zweite Halbzeit in Unterzahl spielen musste.
Davon ließ sich die SG aber nicht stoppen. In der 59. Minute erzielte Volodymyr Pavlik nach einem sauber vorgetragenen Konter den Führungstreffer. Nur zehn Minuten später erhöhte er, indem er den gegnerischen Torwart umkurvte, auf 2:0. Der Jubel auf dem Platz und den Rängen war riesig. In der 76. Minute verwandelte Sven Bruder einen Handelfmeter zum 3:0 – der Klassenerhalt schien zum Greifen nah. Direkt im Gegenzug kassierte die SG jedoch den Anschlusstreffer zum 3:1, wodurch die Spannung zurückkehrte. Alme warf noch einmal alles nach vorne, doch die Abwehr hielt stand und brachte den Sieg über die Zeit.
Mit dem Schlusspfiff brachen alle Dämme – der Klassenerhalt war perfekt. Dieser Erfolg wurde direkt auf dem Platz und bis tief in die Nacht gefeiert. Ein großer Dank gilt den Zuschauern und Fans, die die Mannschaft vor, während und nach dem Spiel herausragend unterstützt haben. Die Mannschaft weiß diese Unterstützung, gerade in schwierigen Zeiten, sehr zu schätzen.
Nun verabschiedet sich die SG in die Sommerpause. Allen Spielern, die den Verein im Sommer verlassen, wünschen wir alles Gute für die Zukunft. Besonders bedanken wir uns bei Stefan Sommer, der die Mannschaft in einer schwierigen Phase übernommen und zum Klassenerhalt geführt hat. In der nächsten Saison wird er als Co-Trainer den neuen Übungsleiter Lukas Okon unterstützen. Im Juli beginnt dann die Vorbereitung auf die neue Saison.