Reiste. Die Walking-Fußballer des SuS Reiste haben sich im März des vergangenen Jahres gegründet und in diesem Jahr bereits an einem Turnier des TuS Madfeld teilgenommen. Nun folgte der nächste Schritt: die erstmalige Ausrichtung eines eigenen Turniers in Reiste.
Mit dabei waren neben dem Gastgeber die Teams der SG Balve/Garbeck, des TuS Madfeld sowie das Bündnis 09 – eine Spielgemeinschaft aus Bochum und Dortmund. Gespielt wurde nach dem Modus „jeder gegen jeden“ mit Hin- und Rückrunde. So kam jede Mannschaft auf sechs Spiele mit einer Gesamtspielzeit von 72 Minuten. Eine besondere Herausforderung lag bei den Schiedsrichtern, da die Abgrenzung zwischen „laufen“ und „gehen“ im Walking Football nicht immer leicht zu beurteilen ist.
Was ist Walking Football?
Walking Football ist eine noch junge Variante des Fußballs, die sich vor allem an Spielerinnen und Spieler ab 50 Jahren sowie an Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen richtet. Dank angepasster Regeln sollen Verletzungen vermieden und das Mitmachen unabhängig vom Alter ermöglicht werden. Wer normalen Fußball zu intensiv oder zu risikoreich findet, hat hier eine attraktive Alternative.
Der Spaß an der Bewegung und die Geselligkeit – insbesondere in der „3. Halbzeit“ – stehen im Vordergrund. Gleichzeitig besteht für ambitioniertere Spielerinnen und Spieler die Möglichkeit, sich bei Freundschaftsspielen mit anderen Vereinen zu messen.
Gespielt wird auf einem Kleinfeld (42 x 21 Meter) im 6-gegen-6-Modus, ohne Abseits, ohne Torwart und mit kleinen Toren (3 x 1 Meter). Vor den Toren befindet sich ein Tabukreis, der nicht betreten werden darf – ähnlich wie beim Handball. Weitere Besonderheiten:
-
Laufen ist verboten (ein Fuß muss stets den Boden berühren),
-
der Ball darf maximal einen Meter hoch gespielt werden,
-
Tore können ab der Mittellinie erzielt werden.
Fairness hat oberste Priorität: Grätschen und harter Körpereinsatz sind untersagt.
Spannende Spiele – und ein verdienter Sieger
Das Turnier gewann schließlich der TuS Madfeld – punktgleich, aber mit dem besseren Torverhältnis (15:8) vor dem Gastgeber SuS Reiste (11:4). Der Sieg wurde gebührend gefeiert.
Bei Kaffee, Kuchen, Gegrilltem und kühlen Getränken erlebten Spieler und Zuschauer einen geselligen Nachmittag und Abend auf dem Sportgelände des SuS Reiste. Schon währenddessen wurden weitere gemeinsame Treffen vereinbart.
Interesse geweckt?
Das Training der Walking-Fußballer des SuS Reiste findet donnerstags von 19:30 bis 20:45 Uhr statt – mit geselligem Ausklang in der „3. Halbzeit“. Aktuell nehmen Spieler zwischen 53 und 74 Jahren mit viel Freude teil. Auch Spielerinnen aus der Damenmannschaft haben in ihrer Sommerpause begeistert hineingeschnuppert.
Neue Mitspielerinnen und Mitspieler sind jederzeit herzlich willkommen!
Weitere Informationen gibt es bei Martin Kaiser, Tel. 0171 8436457.